THEMEN IM NOVEMBER
1. Starschnitt "Robert Smith"
2. Review - "GOTHMINISTER - Pandemonium" 3. Exklusives Gewinnspiel |
1. Starschnitt "Robert Smith"
Zur Wiederauflage von „Wish“ (LINK), widmen wir uns heute dem Frontmann von „The Cure“ Robert Smith und schauen hinter die Kulissen.
Falls ihr jetzt spannende Eskalationen a la Rockstar-Manier erwartet, muss ich euch gleich zu Beginn enttäuschen. Robert heiratete 1988 seine Jugendliebe Mary Poole, mit der bis heute verheiratet ist. Das kinderlose Paar lebt ohne Skandale und fernab von der Klatschpresse in ihrem Heimatdorf Crawley (England). Aber keine Sorge: ich habe dennoch einige spannende Infos und Geschichten über Robert Smith! Fangen wir gleich mit dem ersten an: eines der bekanntesten Songs der Band und gleichzeitig auch für mich einer der Liebeslieder überhaupt, „Lovesong“ (LINK) hat Robert für seine Frau Mary geschrieben. Der Song wurde 1989 veröffentlicht und war die dritte Single aus dem Album "Disintegration". Das Lied wurde insbesondere in den USA ein großer Erfolg. „The Cure“ selbst wurde 1976 gegründet, da war Robert gerade einmal 17 Jahre alt und startete zu Beginn als reiner Gitarrist in die neugegründete Band. Erst nach dem Ausscheiden von Peter O’Toole ein Jahr nach Gründung, wurde Smith zum Frontmann. Trotz einiger musikalischer Projekte außerhalb von „The Cure“, u. a. von 1982 bis 1984 als Leadgitarrist der Gruppe „Siouxsie and the Banshees“, ist Robert das einzige dauerhafte Mitglied der Post-Punk-Band. Neben zahlreichen Bandkollegenwechsel, gab es auch eine Namensänderung in der Geschichte von „The Cure“. Auch wenn wir es häufig vergessen, hieß die südengiische Band zu Beginn „Easy Cure“ und wurde erst 1978 zu „The Cure“. Anfang 2010 spielte Robert Smith eine Coverversion des „Fain/Hillard“-Song „Very Good Advice“ (LNIK) für den Alice-im-Wunderland-Soundtrack ein. Es war nach dem neu solo eingespielten Cure-Song „Pictures of You“ (Paulmac Remix) für den Soundtrack zu „One Perfect Day“ (2004) die erste eigentlich offizielle Solo-Veröffentlichung unter dem Namen Robert Smith. Aber – Robert Smith wirkte in all den Jahren stets in einigen musikalischen Projekten mit, bzw. gab ihnen seine Stimme. u.a. wirkte er mit: „The Stranglers“ – „Straglers & Friends Live in Concert“ (LP) „Blink 182“ – „All of This“ (Song) „Gorillaz“ – „Strange Timez (Episode Six)“ (Song) „David Bowie“ – 2 Songs beim Geburtstagskonzert 2. Review - "GOTHMINISTER - Pandemonium"
Gothic-/Elektro-Dancefloors aufgepasst! "Gothimnister" sind mit ihrem siebten Longplayer wieder zurück auf der Tanzfläche. Und der Silberling "Pandemonium" der Norweger hat es wirklich in sich!
Auch wenn Songtitel wie "Demons", "Bloodride" oder "This Is Your Darkness" Finsternis in der eigenen ungehörten Fantasie verspühren lassen, kommt der Gruselfaktor doch etwas kürzer als erhofft. Auch die Metalseelen werden nur teilweise abgeholt. Warum ich trotzdem auf das Album schwöre? - die Band hat es geschafft mit coolen Gothic/Elektro Elementen und unfassbar gut ausproduzierten Backing-Vocals ein Meisterwerk zu produzieren. Auch die altbekannten leicht mitzusingenden Refrains, sind auf dem Silberling vertreten ("Star", "Kindoms Rise"). Einziges Manko in meinen Augen: die Texte sind sehr klischeehaft und beinhalten nur wenig Überraschungspotenzial. 3. Exklusives Gewinnspiel
Heute habe ich etwas ganz besonderes für euch! Ihr könnt das neue Album von "Gothminister - Pandemoinum" gewinnen. Wie das geht? - Beantwortet einfach folgende Frage. Der:die Gewinner:in wird im Dezember Newsletter bekanntgegeben:
|